Sie können sich die Regeln und Vorschriften in anderen Gerichtsbarkeiten ansehen.
Bis heute gibt es in Deutschland keine allgemein anerkannte digitale Identität. Es ist jedoch möglich, sich elektronisch über das Internet auszuweisen, wenn die Anforderungen der eIDAS-Verordnung erfüllt sind. Einzelheiten hierzu sind im Vertrauensdienstegesetz geregelt.1
Onboarding von Kunden in Deutschland
Umfassende juristische Dienstleistungen für Unternehmen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Kryptowährungsrecht, Investitionstätigkeiten
Rechtliche Unterstützung für FinTech- und Blockchain-Projekte
Beteiligung als Rechtsanwalt an Investment Venture Funds, Durchführung von M&A Venture Deals im Bereich IT, Betreuung von iGaming und Betriebsvermögen